Alle Episoden

Politiker-Urgestein Horst Klee: Ein Leben für die Menschen in Biebrich, in Wiesbaden, in Hessen

Politiker-Urgestein Horst Klee: Ein Leben für die Menschen in Biebrich, in Wiesbaden, in Hessen

37m 31s

Sein Wort hat Gewicht! Kein Wunder: Horst Klee ist seit über 50 Jahren in der Politik. Bringt sich ein, mischt sich ein. Immer mit dem Ziel, das Beste für die Menschen zu erreichen. Der Ur-Biebricher feiert in diesem Jahr seinen 85. Geburtstag. Bislang ist er zu beschäftigt, um mal richtig über das Aufhören nachzudenken. Doch bei der nächsten Kommunalwahl - 2026 - soll Schluß sein. Doch bis dahin wirbelt Horst Klee noch sehr agil in der Kommunalpolitik. 25 Jahre war er auch im Hessischen Landtag engagiert, am Ende auch als Alterspräsident. Aktuell ist er Ortsvorsteher des größten Wiesbadener Stadtteils Biebrich....

"Der Staatsanwalt" des ZDF - Blick hinter die Wiesbadener Kulissen

28m 3s

Wiesbaden ist ein ganz besonderer Ort – auch für Film und Fernsehen. In dieser Folge haben wir Bernhard Henning zu Gast, Producer der ZDF-Serie „Der Staatsanwalt“, die seit über 20 Jahren in unserer Stadt gedreht wird.
Sehr schade, dass es in diesem Jahr das letzte Mal der Fall sein wird. Rainer Hunold, der den Staatsanwalt seit Beginn sehr erfolgreich spielt, hört auf und damit werden auch die Dreharbeiten in Wiesbaden beendet sein.
Wir haben die Gelegenheit genutzt, um mit Herrn Henning nochmal hinter die Kulissen zu blicken. Warum hat sich das ZDF für Wiesbaden als Drehort entschieden? Wie läuft so...

Jüdisches Leben in Wiesbaden

Jüdisches Leben in Wiesbaden

32m 36s

Unser Gast ist Dr. Jacob Gutmark – seit den frühen 1990er Jahren Vorstandsmitglied der Jüdischen Gemeinden in Hessen, seit 2016 als dessen Vorsitzender, und Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Wiesbaden. Was hat sich seit dem brutalen Angriff der Hamas auf Israel im Oktober 2023 verändert? Wie sieht jüdisches Leben in Wiesbaden im konkreten Alltag aus? Wie wird sich die Arbeit in und für die jüdische Gemeinde in der Zukunft verändern oder verändern müssen? Neben Antworten auf diese Frage gibt uns Herr Dr. Gutmark auch sehr persönliche Einblicke in sein aufregendes Leben. Wie kam es, dass er nach Schweden wollte und in...

Wiesbadener Feste weiter in Gefahr?

Wiesbadener Feste weiter in Gefahr?

21m 11s

Wiesbaden und seine Feste gehören zusammen. Die Feste prägen das Leben und die Atmosphäre in unserer Stadt in ganz besonderer Weise. Dazu gehören natürlich auch die zahlreichen Stadteilfeste, die von Schaustellern und vielen ehrenamtlichen Helfer mit viel Herzblut und organisiert werden. Droht hier Gefahr? Stehen einige unserer traditionsreichen Feste weiterhin vor dem Aus?
Das ist das Thema dieser Folge. Gemeinsam mit unserem Gast Werner Laux, Vorsitzender des Schaustellerverbandes Wiesbaden e. V., beleuchten wir die aktuelle Situation. Von steigenden Gebühren bis hin zu bürokratischen Hürden – im Gespräch geht es um die Herausforderungen für ehrenamtliche Vereine. Welche Hürden müssen überwunden werden,...

Isabel Buchberger: Einsatz unseres Stadtelternbeirats Wiesbaden

Isabel Buchberger: Einsatz unseres Stadtelternbeirats Wiesbaden

26m 47s

Willkommen bei der ersten Episode unseres neuen Wiesbaden-Podcasts „Menschen, Themen, heiße Quellen“ mit Daniela Georgi und Anja Schöpe. Als ersten Gast begrüßen wir sehr herzlich Frau Isabel Buchberger. Sie setzt sich seit Jahren aktiv für die Schülerinnen und Schüler, die Eltern und unsere Schulen in Wiesbaden ein - aktuell als Vorsitzende des Stadtelternbeirats.
Erfahrt mehr über die Arbeit des Stadtelternbeirats in Wiesbaden und ihre Erfahrungen im Einsatz, um unsere Schulen bei Herausforderungen wie Schulsanierung, Übergänge in die weiterführenden Schulen, Digitalisierung und Initiativen zur Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs. Das Engagement von Frau Buchberger, ein inspirierendes Beispiel, wie im Ehrenamt beigetragen werden...